Sternsingen

Was ist Sternsingen?

So wie einst die Sterndeuter die frohe Botschaft von der Geburt Jesu verkündeten, machten sich die Sternsinger:innen auf den Weg von Haus zu Haus. Dort überbringen sie mit Liedern und Versen den Segen von Weihnachten. Mit der gesammelten Spende werden Projekte für Kinder in schwierigen Lebenssituationen in der Schweiz und im Ausland unterstützt.

Kampagne der Missio: «Erhebt eure Stimme!»

Nun ist es wieder soweit: Die neue Aktion Sternsingende beginnt und die Sternsinger:innen bringen den Segen Gottes ins Haus. Unter dem Motto «Erhebt eure Stimme!» stehen bei der Aktion 2025 die Kinderrechte im Fokus. Die Umsetzung derselben hat in den vergangenen Jahrzehnten zwar bedeutende Fortschritte gemacht, doch noch immer leiden Millionen Kinder und Jugendliche unter deren Nichtbeachtung. Die Aktion Sternsingen 2025 unterstützt wiederum Projekte, die besonders benachteiligten und gefährdeten Kindern Schutz, Förderung und Beteiligung bieten. Weitere Informationen finden Sie unter www.sternsingen.ch oder www.missio.ch.

Auch in unserer Pfarrei sind die Sternsinger:innen in den ersten Tagen des neuen Jahres mit viel Engagement unterwegs, um Ihnen Segen Gottes mit Lied und Segensspruch zu bringen und sich mit dem Sammeln von Spenden für gute Zwecke einzusetzen. Gesammelt wird in Wil sowohl für die Missio als auch für die folgenden beiden Organisationen:

Joël Kinderspitex

Die Stiftung Joël Kinderspitex ist die grösste Kinderspitex der Schweiz. Diplomierte Pflegefachpersonen pflegen über 300 Kinder mit schwersten Erkrankungen, Beeinträchtigungen oder nach einem schweren Unfall, von der Geburt an bis ins junge Erwachsenenalter. Wenn ein Kind erkrankt, betrifft dies die ganze Familie. Darum steht im Fokus der Pflege die ganze Familie mit ihren Bedürfnissen und Sorgen. Die Pflegeleistungen der Joël Kinderspitex werden nur teilweise durch die IV und die Krankenkasse finanziert. Die vielen geleisteten Zusatzstunden für Familienbegleitung oder auch für Entlastungsangebote werden mit den Spendengeldern der Aktion Sternsingen mitfinanziert. Weitere Informationen finden Sie unter joel-kinderspitex.ch.

Miva und Club des Jeunes Aveugles Réhabilités

Miva ist ein Hilfswerk in Wil, welches Hilfsorganisationen in Entwicklungsländern mit Mobilität unterstützt, damit benachteiligte Menschen Zugang zu Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung erhalten. Mit den Spenden der Aktion Sternsingen unterstützt miva die NGO Club des Jeunes Aveugles Réhabilités in Kamerun bei der Beschaffung eines Schulbusses. Dadurch erhalten Kinder mit einer Sehbehinderung einen zuverlässigen und sicheren Transport in die Schule und können so den Unterricht besuchen. Der Bus trägt wesentlich für die soziale Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit einer Sehbehinderung bei. Weitere Informationen finden Sie unter miva.ch und cjarc.org.

Sternsinger:innen unterwegs

Wil: Freitag, 03. Januar bis Montag, 06. Januar

Zentrum, Neulanden, Klosterhügel, Nieselberg: Freitag, 3.01. bis Montag, 6.01.

Hofberg, Ölberg: Freitag, 3.01. bis Montag, 6.01.

Letten, Kreuzacker, Eggfeld: Freitag, 3.01. und Sonntag, 5.01.

Westquartier: Freitag, 3.01. bis Sonntag 5.01.

Lindenhof: Freitag, 3.01. bis Sonntag 5.01. und Mittwoch 8.01.

Südquartier: Freitag, 3.01. und Samstag, 4.01.

Rossrüti: Freitag, 03. Januar bis Montag, 06. Januar

Wilen: Samstag, 04. Januar und Montag, 06. Januar bis Freitag, 10. Januar

Bronschhofen und Maugwil: Freitag, 03. Januar bis Sonntag, 05. Januar

Rickenbach: Samstag, 04. Januar bis Mittwoch, 08. Januar

Die Kinder werden jeweils feierlich ausgesendet, die genauen Daten und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seelsorgebereichs-Seiten. Falls die Sternsinger:innen Sie zu Hause nicht erreichen, dürfen Sie den Segenskleber auch gerne auf der Administration im Pfarreizentrum abholen.

Kontaktperson

Jana Tinner

Religionswissenschaftlerin, Seelsorgemitarbeiterin