Sternsingen

Was ist Sternsingen?

So wie einst die Sterndeuter die frohe Botschaft von der Geburt Jesu verkündeten, machten sich die Sternsinger:innen auf den Weg von Haus zu Haus. Dort überbringen sie mit Liedern und Versen den Segen von Weihnachten. Mit der gesammelten Spende werden Projekte für Kinder in schwierigen Lebenssituationen in der Schweiz und im Ausland unterstützt.

Die Kinder beeindrucken auch dieses Jahr mit grossem Engagement!

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion die beeindruckende Summe von 59’296 Franken zusammengekommen ist.

Allen Einwohnerinnen und Einwohnern danken wir herzlich für die freundliche Aufnahme der Kinder und die grosszügige Unterstützung!


Die Aktion 2025: «Erhebt eure Stimme!»

Unter dem Motto «Erhebt eure Stimme!» standen bei der Aktion 2025 die Kinderrechte im Fokus. Die Umsetzung derselben hat in den vergangenen Jahrzehnten zwar bedeutende Fortschritte gemacht, doch noch immer leiden Millionen Kinder und Jugendliche unter deren Nichtbeachtung. Mit der Aktion wurden Projekte unterstützt, die besonders benachteiligten und gefährdeten Kindern Schutz, Förderung und Beteiligung bieten. 

Die Missio unterstützt unter anderem die folgenden beiden Projekte in Kolumbien und Kenia:

Benposta in Kolumbien

Benposta setzt sich für vertriebene, missbrauchte und gefährdete Kinder und Jugendliche ein. Zum Angebot gehören Schutz, Therapie, Bildung und Friedenserziehung. Im Zentrum der sogenannten «Kinderrepublik Benposta» in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá gestalten junge Menschen den Alltag weitgehend mit. Dadurch lernen sie, wieder Selbstvertrauen aufzubauen und sich aktiv für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Gesundheitsprogramm der Gemeinschaft Sankt Paul der Apostel in der Region Turkana in Kenia

Die Gemeinschaft Sankt Paul der Apostel bietet in der abgelegenen Region Turkana im Norden Kenias Hilfe gegen Mangelernährung, betreut Mütter und Kleinkinder in Mutter-Kind-Zentren und bildet Geburtshelferinnnen aus. Darüber hinaus betreibt die Gemeinschaft eine Schule, damit auch an diesem entlegenen Ort marginalisierte Kinder ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sternsingen.ch oder www.missio.ch.


Zusätzlich unterstützte Projekte im 2025

Gespendet wurde in Wil auch an die folgenden beiden Organisationen:

Joël Kinderspitex

Die Stiftung Joël Kinderspitex ist die grösste Kinderspitex der Schweiz. Diplomierte Pflegefachpersonen pflegen über 300 Kinder mit schwersten Erkrankungen, Beeinträchtigungen oder nach einem schweren Unfall, von der Geburt an bis ins junge Erwachsenenalter. 

Wenn ein Kind erkrankt, betrifft dies die ganze Familie. Darum steht im Fokus der Pflege die ganze Familie mit ihren Bedürfnissen und Sorgen. Die Pflegeleistungen der Joël Kinderspitex werden nur teilweise durch die IV und die Krankenkasse finanziert. Die vielen geleisteten Zusatzstunden für Familienbegleitung oder auch für Entlastungsangebote werden mit den Spendengeldern der Aktion Sternsingen mitfinanziert.

Weitere Informationen finden Sie unter joel-kinderspitex.ch.

Miva und Club des Jeunes Aveugles Réhabilités

miva ist ein Hilfswerk in Wil, welches Hilfsorganisationen in Entwicklungsländern mit Mobilität unterstützt, damit benachteiligte Menschen Zugang zu Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung erhalten.

Mit den Spenden der Aktion Sternsingen unterstützt miva die NGO Club des Jeunes Aveugles Réhabilités in Kamerun bei der Beschaffung eines Schulbusses. Dadurch erhalten Kinder mit einer Sehbehinderung einen zuverlässigen und sicheren Transport in die Schule und können so den Unterricht besuchen. Der Bus trägt wesentlich für die soziale Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit einer Sehbehinderung bei.

Weitere Informationen finden Sie unter miva.ch und cjarc.org.

Kontaktperson

Jana Tinner

Religionswissenschaftlerin, Seelsorgemitarbeiterin