Seelsorgliche Besonderheiten
Nicht nur der Pflege einer uralten Tradition, schon gar nicht des Geschäftes wegen wird in Dreibrunnen die Wallfahrt zu Maria und ihre Verehrung besonders gepflegt. Am Beispiel Mariens sollen sich alle bewusst werden, dass sie genauso berufen sind, am Platz ihres Lebens den ganz persönlichen Beitrag zur Heilsgeschichte einzubringen. Und zum andern ist Maria seit den Anfängen der Verehrung in Ephesus immer auch die Helferin in Not und die Helferin der Christen gewesen und ist es bis heute geblieben. Die Wallfahrt will die Menschen ermutigen, dass sie in Angst und Schmerz, in Unglück und Not nicht allein sind, sondern auf die Nähe und die Treue Gottes zählen dürfen, wie Maria es in ihrem Leben tun durfte. Die grossen und kleinen Marienfeste im Laufe des Kirchenjahres sind zu hoch geschätzten und viel besuchten Wallfahrtstagen geworden.
Von der Schönheit und räumlichen Grösse der Wallfahrtskirche fühlen sich die Brautleute besonders angesprochen. Sie wählen Maria Dreibrunnen gern als ihren Trauungsort, viele sind aus der Pfarrei oder der Region, viele auch aus weiterem Umkreis. Die grosse Zahl der Trauungen und die zunehmende Not der Ehen haben zur Idee angeregt, dass jeder erste Sonntag des Monats dem besonderen Gebet für das Gelingen der eingegangenen Ehen und Partnerschaften gewidmet wird.
Das geistliche Gespräch
Viele Menschen aus allen Altersstufen und vielfach auch solche, die der Institution Kirche eher fernstehen, suchen das Gespräch mit einem Seelsorger. Der Wallfahrtspriester ist darum von vielen Aufgaben der normalen Pfarreiseelsorge und der Organisation entbunden, damit er für diese Gespräche genügend Zeit einräumen kann.
Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen
Die Wallfahrtskirche zeichnet sich aus durch ihre Bethaftigkeit und durch die Festlichkeit des Raumes. Nicht allein die lichte, goldfarbene barocke Ausstattung prägt den Raum, sondern auch die Beleuchtung und vor allem der immer leuchtend farbige Blumenschmuck. Sie dient noch heute als Pfarrkirche für die Höfe von Trungen und die angrenzende Umgebung mit Sonntagsgottesdienst und Möglichkeit der Taufspendung.
Auf den kleinen Friedhof haben die Trungener alleiniges Anrecht.
In weit grösserem Mass steht sie im Dienst der Wallfahrt zum Gnadenbild von Maria Dreibrunnen. Jahr für Jahr sind es mehr Pfarreien und Gruppen, die sich hier zu Gebet und Besinnung einfinden. Viele Christen kommen auch hierher, um ihre persönlichen Anliegen im Gebet vorzutragen.
Links
Kontakt

Raphael Fässler
Wallfahrtspriester