Gemeinsam gestalten – Ihre Stimme für die Zukunft unserer Kirchgemeinde
Sehr geehrte Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Zur ordentlichen Kirchbürgerversammlung 2025
laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Donnerstag, 24. April 2025, 19:30 Uhr
Pfarreizentrum WIL
Lerchenfeldstrasse 3
9500 WIL
Traktanden
- Rechnung 2024 mit Bericht und Anträgen der Geschäftsprüfungskommission;
- Budget und Steuerplan für das Jahr 2025 mit Anträgen des Kirchenverwaltungsrates;
- Antrag des Kirchenverwaltungsrats: Revision der Mathis-Orgel (1982) in der Stadtkirche St. Nikolaus, Wil
- Antrag des Kirchenverwaltungsrats: Investition in die IT-Infrastruktur der Kirchgemeinde
- Allgemeine Umfrage
Stimmberechtigt sind alle Katholiken römisch-katholischen Bekenntnisses der Politischen Gemeinden Wil SG, Wilen TG und Rickenbach TG, sowie einzelne Gehöfte der Gemeinde Kirchberg SG und Zuzwil SG, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und von der Stimmfähigkeit nicht ausgeschlossen sind.
Die Stimmausweise und eine Kurzfassung des Amtsberichts werden den Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern durch die Post zugestellt. Fehlende Zustellungen, insbesondere Stimmausweise, können bei der Administration der Katholischen Pfarr- und Kirchgemeinde Wil bezogen werden.
Aufgrund von ökologischen Überlegungen ist der vollständige und ausführliche Amtsbericht 2024 online unter diesem Link abrufbar. Auf Wunsch kann der vollständige Amtsbericht bei der Administration auch ausgedruckt bezogen werden (Tel. 071 914 88 10).
Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt vom 12. bis 27. Mai 2025 bei der Administration der Katholischen Pfarr- und Kirchgemeinde Wil, Lerchenfeldstrasse 3, Wil zur Einsichtnahme auf.
Wil, 1. März 2025
Katholischer Kirchenverwaltungsrat Wil