Pilgernde der Hoffnung – mit Maria an der Seite
Hoffen, heisst zuversichtlich darauf zu vertrauen, dass sich etwas Gutes ergeben oder eine Situation sich zum Guten wenden wird. Maria setzte stets all ihre Hoffnung auf Gott. Ihr Vertrauen in Gott trug sie in herausfordernden und scheinbar ausweglosen Lebenssituationen.
Maria ist als Mutter, Freundin und treue Wegbegleiterin an unserer Seite. Der Blick auf ihr Leben und ihr unerschütterliches Gottvertrauen kann uns ermutigen unseren je eigenen Weg vertrauensvoll zu gehen und Herausforderndes zuversichtlich anzupacken. Lassen wir uns von ihrem Beispiel ermutigen.
In diesem Sinn laden wir herzlich ein zu den Maiandachten und Marienfeiern:
Mi, 7. Mai | 19:00 Uhr | Marias Lied der Hoffnung, Kirche St. Peter |
Mi, 14. Mai | 19:00 Uhr | Marias Hoffen auf der Flucht, Kirche Rickenbach |
Mi, 21. Mai | 19:00 Uhr | Marias Hoffen im Suchen, Pfarreiheim Bronschhofen |
Mi, 28. Mai | 19:00 Uhr | Maria setzt ihre Hoffnung auf Jesus, Kirche St. Nikolaus |
Weitere besondere Maiandachten:
Do, 08. Mai | 20:00 Uhr | Kapuzinerkloster Maiandacht der Corona Wilensis |
So, 11. Mai | 17:00 Uhr | Grotte Wilen |
Di, 13. Mai | 19:00 Uhr | Frauengemeinschaft Wil, Liebfrauenkapelle St. Peter |
Sonntag (jeden) | 14:45 Uhr | Maria Dreibrunnen |
Seniorenmaiandacht
Einladung zur diesjährigen Maiandacht für SeniorInnen. Anschliessend gibt es Kaffee und Nussgipfel.
Datum: Mittwoch, 21. Mai
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Kirche St. Peter
Mitgestaltung: Singtreff Wil
Fahrgelegenheit benötigt? Melden Sie sich bei der Kath. Pfarr- und Kirchgemeinde, T 071 914 88 10.
Zurück