Erlebe das «toccatawil» Orgeltriduum III mit Prof. Andreas Jost (Zürich) – ein musikalisches Highlight für alle Orgelbegeisterten!
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Datum: Sonntag, 28. September 2025
- Zeit: 16:00 Uhr
- Ort: St. Nikolaus, Wil
- Eintritt: frei (Kollekte zur Deckung der Unkosten)
Programm:
- Nicolas de Grigny: Hymnus «Veni Creator Spiritus» (mit improvisierten Kommentaren zwischen den Sätzen)
- Reitze Smits: Jigg («Tripartite», 2015)
- Johann Sebastian Bach: Praeludium in D (BWV 532/1) und Fuga in D (BWV 532/2)
- Jürgen Essl: Récit de tierce – Hommage an Louis Couperin («Dialogues», op. 16)
- Toon Hagen: «Vater unser im Himmelreich» (Choral mit vier Variationen, 1993)
- Maurice Duruflé: Choral varié sur le Veni Creator, op. 4
Das Konzert bietet eine faszinierende Mischung aus barocker Orgelkunst, zeitgenössischen Werken und Improvisation – präsentiert von einem international renommierten Künstler.
Interpretationskurs Orgel mit Prof. Andreas Jost:
- Montag, 29. September 2025
- Zeiten: 10:00–13:00 Uhr (St. Nikolaus), 15:00–18:00 Uhr (Maria Dreibrunnen)
- Teilnahmegebühr: 80.00 CHF
- Maximal 10 Teilnehmende
- Anmeldung und Informationen: martin.welzel@kathwil.ch
- In Kooperation mit der Diözesanen Kirchenmusikschule St. Gallen
- Weitere Informationen: www.toccatawil.ch und www.martinwelzel.com
- Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen
Über Prof. Andreas Jost:
Seit 2007 ist Andreas Jost Organist am Zürcher Grossmünster und Dozent für künstlerisches Orgelspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine internationale Konzerttätigkeit, die Mitwirkung als Juror und Berater sowie zahlreiche CD-Einspielungen zeichnen sein künstlerisches Wirken aus. Im Rahmen des Projekts «Bach am Sonntag» führte er sämtliche Orgelwerke von J. S. Bach im Grossmünster Zürich auf.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Orgelmusik und lasse Dich von einem aussergewöhnlichen Konzert und einem inspirierenden Kurs begeistern!
Weitere Informationen auf www.toccatawil.ch und www.martinwelzel.com. Informationen und Voranmeldung bei Martin Welzel: martin.welzel@kathwil.chZurück